Aus Gemeinschaft entstanden - für Zukunft gemacht

Handwerk ist Zukunft

Das Feld der Zimmerleute umfasst den Neubau incl. dem Fertigbau, die Modernisierung von Altbauten, die Denkmalpflege, und zwar im Wohnbau - öffentlichen Bau - und im gewerblichen Zweckbau.

Hier finden Sie kompetente Fachbetriebe in Ihrer Nähe

VORTEILE MITGLIEDSCHAFT

Lernen Sie die vielfältigen Vorteile der Mitgliedschaft kennen.

ANSPRECHPARTNER

Sie haben Fragen zur Innung oder benötigen Unterstützung?

Du suchst einen Job mit Zukunft?

Im Zimmererhandwerk kannst du deine Berufung finden. Hier vereinen sich interessante Aufgaben und attraktive Bedingung mit handwerklichem Geschick.

Wissenswert

News aus der Innung


Polizei warnt Handwerk vor verstärkten Autoaufbrüchen
Die Kriminaldirektion Koblenz ruft Handwerksbetriebe mit Fuhrpark auf, die Sicherungsmaßnahmen um ihre Fahrzeuge zu erhöhen. Denn vermehrt werden in letzter Zeit Fahrzeuge von Handwerksbetrieben aufgebrochen und aus den Wagen Werkzeuge und Material gestohlen."Aktuell erreichen uns besonders viele Informationen zu diesen Delikten und wir möchten Handwerksbetriebe sensibilisieren, gerade jetzt wachsam zu sein und Vorkehrungen im Sinne der Sicherheit ihrer Fahrzeuge zu treffen", informiert das Beratungszentrum der Koblenzer Polizei. Sie rät, Firmenwagen auf eingezäunten Betriebsflächen abzustellen und insbesondere teure Werkzeuge nicht im Fahrzeug zu lagern. Zusätzlich sollte das Gelände gut ausgeleuchtet sein und videoüberwacht. Insbesondere an öffentlichen Straßen abgestellte, oft als solche beschriftete Handwerkerfahrzeuge sind laut Koblenzer Polizei aktuell besonders bevorzugte Ziele der Diebe. (PM)
Verantwortlich: KHS Mittelrhein
Mitglieder der Zimmerer-Innung Mittelrhein haben gut zu tun
Die Auftragsbücher sind weiterhin konstant gut gefüllt. Dies kann die Zimmerer-Innung Mittelrhein vermelden. Das Innungsteam traf sich zur Jahreshauptversammlung im Koblenzer Servicehaus Handwerk – und zeigte sich erleichtert, sich nach zwei Jahren Coronapause wieder persönlich austauschen zu können.
Verantwortlich: KHS Mittelrhein
Unternehmerverband RLP im Austausch mit dem Bildungsministerium
Trotz bester Einstellungs- und Karrieremöglichkeiten entscheiden sich junge, talentierte Menschen noch zu selten für eine solide Ausbildung im Handwerk. Gleichzeitig steigt die Zahl der Studenten. Um diesem Trend entgegenzuwirken, müssen wir ein stärkeres Bewusstsein für die Attraktivität des Handwerks schaffen.
Verantwortlich: KHS Mittelrhein
Menschen sind von Natur aus Handwerkerker
Die aktuelle Kampagne mit dem Leitgedanken "Menschen sind von Natur aus Handwerker". Und mit vielen Möglichkeiten für Sie. Seit 2020 läuft die neue Kampagne für das Handwerk. Die diesjährige Kampagne sorgt mit starken, emotionalen Bildern von Kindern und provokanten Aussagen für Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit. Sie und Ihr Betrieb können im Werbeportal viele Angebote zur Erstellung eigener Werbung nutzen.
Verantwortlich: KHS Mittelrhein